Psychokinesiologie nach MAP

Die Psychokinesiologie wurde von dem deutschen Arzt Dr. med. Dietrich Klinghardt entwickelt und durch Jo Roszak zur "Psychokinesiologie nach MAP" (manuell angewandte PK) weiterentwickelt. Diese Methode ermöglicht eine wirkungsvolle Verbindung von Körperarbeit und Psychotherapie.

Unser Unterbewusstsein macht ca. 90 % des menschlichen Bewusstseins aus. 

Dort sind Erlebnisse und Erfahrungen, an die wir uns nicht bewusst erinnern können oder die wir nicht verarbeitet haben „gespeichert“. Die negativen, nicht verarbeiteten Erfahrungen können sich als körperliche Symptome, wie z. B. Schmerzen, chronische oder seelische Beschwerden zeigen. 

In dieser Methode wird der Körper als Bio-Feedback-Gerät genutzt. Es zeigen sich Veränderungen im autonomen Nervensystem an, die durch den Muskeltest sichtbar gemacht wird.

Ziel der Psychokinesiologie ist es, den belastenden Zustand vom Entstehungszeitpunkt aufzulösen. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.